Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim

Site name

Mitgliederversammlung 2023 Publikum
Mitgliederversammlung 2023 Publikum

Mitgliederversammlung mit musikalischer Komponente

Am 5. März 2023 fand im Alten Kino Franklin, der neuen Schauspiel-Interimsspielstätte des Nationaltheaters, die Mitgliederversammlung 2022 der Freunde und Förderer statt. Im vergangenen Jahr musste die Versammlung wegen zahlreicher Krankheitsfälle und mangels adäquater Veranstaltungsmöglichkeit verschoben werden. Nun konnten wir nicht nur die Versammlung nachholen, sondern auch zugleich das wunderschöne Schauspielhaus auf Franklin unseren Mitgliedern präsentieren.

Weiterlesen

Internationale Schillertage 2023 - Gasteltern gesucht!

Die 22. Internationalen Schillertage stehen vor der Tür!

Auch in diesem Jahr laden wir vom 22. Juni bis 2. Juli junge Theater- und Medienschaffende aus der ganzen Welt nach Mannheim ein, um mit der Festivalakademie unter dem Motto »Schöne Welt, wo bist du?« einen ganz eigenen Blick auf Schiller, das Festivalprogramm und drängende Themen unserer Zeit zu werfen.

Weiterlesen

Suche: Stühle - Alter, Form, Farbe, Größe egal!

Sie haben ausgediente Stühle zu Hause und wissen nicht wohin damit?

Für das Projekt „Garten der Demokratie", das im Rahmen der BUGA 23 vom Jungen NTM durchgeführt vvird, werden 500 Stühle gesucht. Während des Projekts können sie als Sitzmöglichkeit verwendet werden, sind aber auch Teil eines Kunstobjekts.

Weiterlesen

April 2023 - Nathan Harris, Mairi Harris Grewar und Ilya Lapich

BEGEGNUNG MIT NATHAN HARRIS, MAIRI HARRIS GREWAR UND ILYA LAPICH AM MITTWOCH, 5. APRIL 2023, 20.00 UHR IN DER ALTEN SCHILDKRÖTFABRIK

Bei unserer nächsten "Begegnung" treffen wir in der Alten Schildkrötfabrik (METRO-Gelände, Floßwörthstraße 36-38, 68199 Mannheim) Mairi Harris Grewar (Assistenz des Chordirektors) und Nathan Harris (Solorepetitor). Beide sind intensiv in die vorbereitenden Aktivitäten der Opernproduktionen involviert und wir werden daher einen besonderen Einblick in die Arbeit mit den Sängerinnen und Sängern des NTM erhalten.

Weiterlesen

Einladung zu

»Theater(machen) in Zeiten des Krieges. Ukrainische Perspektiven«
»Завдання театру під часи війни. Українські перспективи«
am 24.03.2023 im NTM Studio Werkhaus

Liebe Mitglieder,

vor dem Hintergrund des ersten Jahrestages seit der russischen Invasion auf die Ukraine möchten wir Sie zu der Lesungs- und Gesprächsveranstaltung »Theater(machen) in Zeiten des Krieges. Ukrainische Perspektiven.« am 24. März 2023 um 20.00 Uhr im Studio Werkhaus des Nationaltheaters Mannheim einladen.

Weiterlesen

Einladung zur MUTHEA Online-Konferenz

MUTHEA ist die Bundesvereinigung deutscher Musik- und Theaterfördergesellschaften e.V. und organisiert den Informationsaustausch zwischen den Fördergesellschaften – regional, überregional und bundesweit. Große wie kleine Vereine profitieren vom Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe. MUTHEA bündelt die Erfahrungen seiner Mit­glie­der und nimmt auf verschiedenen Ebenen auf kulturpolitische Entscheidungen Einfluss. Die heutige Kulturlandschaft verlangt in besonderen Maße, dass gemein­same Ziele aller Fördergesellschaften durch eine kompetente Interessenvertretung artikuliert und zielklar gegenüber den verschiedenen Ent­schei­dungsträgern vorgebracht werden.

Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim e.V.

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde, 

wir laden Sie sehr herzlich ein zu unserer
ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 5. März 2023, 11.00 Uhr im Alten Kino Franklin (Abraham-Lincoln-Allee 1, 68309 Mannheim)

Wir freuen uns sehr, dass unsere Mitgliederversammlung wieder in Präsenz stattfinden kann! Nach dem Grußwort von Kultur-Bürgermeister Michael Grötsch erwartet Sie ein künstlerischer Beitrag von Ensemblemitgliedern des Nationaltheaters.

Weiterlesen
Thomas Henne

Führung durch das neue Schauspielhaus des Nationaltheaters

Bis das Nationaltheater in etwa fünf Jahren wieder ins alte und dann auch sanierte Haus am Goetheplatz zurückkehren kann, wurden zahlreiche Interimsspielstätten auserkoren, Säle angemietet und zuweilen auch bestehende umgebaut. Ein ganz besonderes Schmuckstück ist das Schauspielhaus „im Alten Kino“ der Franklin-Kaserne. Hier wurde aus dem Bestand der alten Kasernengebäude das Kino der Amerikaner in ein wunderbares Theaterhaus entwickelt, das zwar nicht alle Möglichkeiten und auch nicht die Dimension des Nationaltheaters am Goetheplatz aufweist, aber mit allem ausgestattet ist, was einen reibungslosen und modernen Vorstellungsbetrieb ermöglicht.

Weiterlesen

Januar 2023 - Benedikt Nawrath

Benedikt Nawrath bei der „Begegnung“ der Freunde und Förderer des Nationaltheaters

Rund 50 Gäste trafen sich am 18. Januar in der Lobby des Werkhauses um den neuen Leiter des Künstlerischen Betriebsbüros des Nationaltheaters kennenzulernen.

Weiterlesen

Dezember 2022 - Tanzensemble

Nüsseknacker – eine Tanz-„Begegnung“ der weihnachtlichen Art

Die Freunde und Förderer des Nationaltheaters haben die neue Produktion von Stephan Thoss „Nüsseknacker“ finanziell unterstützt und so konnten wir uns bei der letzten „Begegnung“ in diesem Jahr, am vergangenen Dienstag im Tanzhaus selbst ein Bild von der Geschichte, frei nach Tschaikowski, machen.

Weiterlesen