Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim

Site name

Maria Callas 1958

Neu im neuen Jahr – Kino Atlantis ist neuer Kooperationspartner

Die Freunde und Förderer des NTM haben im Mannheimer Kino Atlantis einen neuen Kooperationspartner gewonnen, dank ihm werden nun auch außergewöhnliche Film-Events unser Programm bereichern.

Zum Auftakt laden wir Sie zu einer exklusiven Preview vor dem offiziellen Kinostart ein, Sie erwartet ein ganz besonderes Filmerlebnis:

Am Sonntag, 2. Februar 2025, um 15 Uhr
zeigt das Atlantis Kino (K 2, 32, 68159 Mannheim) den Film 
MARIA
Weiterlesen

Januar 2025 – Tanzensemble

BEGEGNUNG MIT DEM TANZENSEMBLE AM MITTWOCH, 22. JANUAR 2025, 20.00 UHR IN OPAL

Eine große Tanzpremiere mit Orchester steht an, zum ersten Mal auf der Bühne der neuen Oper am Luisenpark (OPAL). Tanzintendant Stephan Thoss ließ sich für seine Choreografien von zwei außergewöhnlichen Künstlern inspirieren. Der Doppelabend „Poem an Minotaurus“ / „Le Sacre du Printemps“ nähert sich einerseits der Kunst Pablo Picassos an, andererseits lässt er zu Igor Strawinskys Musik die Tänzerinnen und Tänzer wie Maschinen auftreten und ihre Grenzen ausloten. Bei unserer ersten „Begegnung“ im Jahr 2025 erhalten wir wenige Tage vor der Premiere einen exklusiven Einblick in die neue Produktion. Nach einer kurzen Einführung im Unteren Foyer von OPAL dürfen wir als besonderes Highlight auch bei der Bühnen-Orchester-Probe dabei sein.

Weiterlesen

Dezember 2024 - Buchvorstellung "Bühnen-Stoff"

BEGEGNUNG ZUR BUCHVORSTELLUNG "BÜHNEN-STOFF" AM MITTWOCH, 18. DEZEMBER 2024, 20.00 UHR IM UNTEREN FOYER VON OPAL

Bei unserer Dezember "Begegnung" wird sich alles um die Buchveröffentlichung „Bühnen-Stoff“ der Freunde und Förderer drehen. Das Buch erscheint im Dezember in limitierter Auflage und in jedem Cover ist ein Stück vom Bühnenvorhang aus dem Opernhaus am Goetheplatz verarbeitet.
Erfahren Sie mehr zu den Hintergründen dieser „Kleinen Kulturgeschichte des Theatervorhangs“, hören Sie Ausschnitte aus dem Buch – gelesen von der Autorin und unserer Stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Dr. Heidrun Deborah Kämper. Abgerundet wird der Abend durch Klavierzwischenspiele von Solorepetitor Akira Nakamura.
Und natürlich haben Sie bei der „Begegnung“ auch die Möglichkeit, „Ihr“ Exemplar „Bühnen-Stoff“ zu erwerben. Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen komplett in unseren Spendentopf zur Unterstützung der Generalsanierung des Spielhauses am Goetheplatz.

Weiterlesen
November 2024 – Dominika Hebel und Daniel Krimsky

November 2024 – Dominika Hebel und Daniel Krimsky

BEGEGNUNG MIT DOMINIKA HEBEL UND DANIEL KRIMSKY AM MITTWOCH, 20. NOVEMBER 2024, 20.00 UHR IN DER LOBBY WERKHAUS

Bei unserer November-„Begegnung“ hatten wir Dominika Hebel und Daniel Krimsky zu Gast. Beide sind Studierende an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt und verbringen gerade ihre Praxisphase beim Schauspiel am Nationaltheater Mannheim. Der Abend begann mit einer „Kostprobe“ ihres Könnens, bei der das Publikum höchst amüsiert die Begegnung eines Pinguins (Hebel) mit einem Marabu (Krimsky) erlebte.

Weiterlesen
Mitgliederversammlung am 17. November 2024, 11 Uhr, in der Oper am Luisenpark (OPAL)

Mitgliederversammlung am 17. November 2024, 11 Uhr, in der Oper am Luisenpark (OPAL)

Der Vorsitzende Christian Haas und der Geschäftsführende Intendant Tilmann Pröllochs begrüßten die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder, darunter Prominente der Mannheimer Stadtgesellschaft, im schön ausgeleuchteten unteren Foyer des OPAL.
Es folgte das Grußwort des Kulturbürgermeisters Thorsten Riehle, der seine Freude über die Eröffnung des OPAL ausdrückte und den Stellenwert der Oper in der Region hervorhob, aber auch auf die schwierigen Zeiten für die Kultur in Mannheim hinwies.
Opernintendant Albrecht Puhlmann betonte den guten Einstieg in die neue Spielstätte und führte ins musikalische Programm ein, vier Lieder von Gustav Mahler, vorgetragen von Mezzosopranistin Julia Faylenbogen und Bariton Thomas Berau, begleitet am Klavier von Solorepetitor Akira Nakamura.
Zuerst wurde das Protokoll der Mitgliederversammlung von 2023 genehmigt.

Weiterlesen
Oktober 2024 - Sung min Song und Cordelia Huberti

Oktober 2024 - Sung min Song und Cordelia Huberti

BEGEGNUNG MIT SUNG MIN SONG UND CORDELIA HUBERTI AM MITTWOCH, 23. OKTOBER 2024, 20.00 UHR IM UNTEREN FOYER VON OPAL

Unsere erste „Begegnung“ in der neuen Spielzeit fand in der gerade neu eröffneten Oper am Luisenpark (OPAL) statt. Als Gäste konnten wir den Tenor Sung Min Song und die Solorepetitorin und stellvertretende Studienleiterin Cordelia Huberti begrüßen, moderiert wurde der Abend von Opernintendant Albrecht Puhlmann. Sung Min Song kam in dieser Spielzeit neu ans NTM und gab bereits sein Mannheim-Debut als Turiddu in „Cavalleria Rusticana“. Jetzt bereitet er gerade den Alfredo in der Neuproduktion von „La Traviata“ vor, die im November Premiere hat.

Weiterlesen
BEGEGNUNG MIT THOMAS BERAU UND NAOMI SCHMIDT AM MITTWOCH, 10. JULI 2024, 20.00 UHR IN DER LOBBY WERKHAUS

Juli 2024 - Thomas Berau und Naomi Schmidt

BEGEGNUNG MIT THOMAS BERAU UND NAOMI SCHMIDT AM MITTWOCH, 10. JULI 2024, 20.00 UHR IN DER LOBBY WERKHAUS

Bei unserer letzten „Begegnung“ in der Spielzeit 2023/24 waren der Bariton Thomas Berau und die Solorepetitorin Naomi Schmidt unsere Gäste. Thomas Berau gehört seit 1997 zum Opernensemble des NTM und erfreut seit vielen Jahren das Publikum durch sein breites Repertoire über viele Genres und alle Epochen hinweg.

Weiterlesen

Unterstützungsbrief der Freunde und Förderer

Im aktuellen Theatermagazin, das am 27. Mai 2024 dem Mannheimer Morgen beigelegt wurde, hat der Vorstand der Freunde und Förderer einen Unterstützungsbrief veröffentlicht, der die Leistungen des Nationaltheaters in der aktuellen Situation würdigt und allen Mitarbeitenden vor und hinter den Kulissen den Rücken stärken soll.

Weiterlesen
BEGEGNUNG MIT DEM TANZENSEMBLE AM MITTWOCH, 5. JUNI 2024, 20.00 UHR IM TANZHAUS KÄFERTAL

Juni 2024 - Tanzensemble

BEGEGNUNG MIT DEM TANZENSEMBLE AM MITTWOCH, 5. JUNI 2024, 20.00 UHR IM TANZHAUS KÄFERTAL

Unsere „Begegnung“ im Juni mit dem NTM-Tanz im Tanzhaus Käfertal war dieses Mal dreigeteilt. Nach einer Einführung durch Tanz-Intendant Stephan Thoss folgte gleich das erste Highlight: Mitglieder des Ensembles zeigten Ausschnitte aus „Kosmos schwerelos“, die Stephan Thoss für das Gastspiel am Staatstheater Stuttgart neu choreografiert hatte.

Weiterlesen
Schnawwl-Paten-Treffen im Mai 2024

Schnawwl-Paten-Treffen im Mai 2024

Vergangenes Jahr konnten die Schnawwl-Paten (aktuell sind dies 91 Patinnen und Paten, die zusammen 211 Patenschaften finanzieren) ihr 25-jähriges Bestehen groß feiern, aber auch im 26. Jahr gab es wie alle Jahre ein Treffen für diejenigen, die mit ihrer jährlichen Spende dabei helfen, Barrieren abzubauen und Kindern und Jugendlichen den Besuch einer Aufführung oder eines der Spielclubs zu ermöglichen.

Weiterlesen